Freistehendes Einfamilienhaus aus 1974 mit ca. 164 m² Wohnfläche auf 750 m² Grundstück, voll unterkellert, solide Bausubstanz, Modernisierungen in 2024 (Bad & Terrasse), Solarthermie, Parkett, Glasfaser, Garten & Garage – ideal für Eigennutzer mit Sinn für Qualität und Potenzial.

Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1974 befindet sich auf einem großzügigen Grundstück mit ca. 750m² Fläche und bietet eine Wohnfläche von rund 164m² (nach Ausbau in den 1980er Jahren; zuvor ca. 117m²). Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über klassischen Wohnkomfort mit weiterem Ausbaupotenzial.
Die Immobilie ist insgesamt modernisierungsbedürftig, bietet jedoch durch die solide Bausubstanz (Bims-Hohlblock Mauerwerk, Stahlbetondecke vom Keller zum Erdgeschoss sowie Holzbalkendecke im Obergeschoss) eine sehr gute Grundlage für Eigennutzer, die Wert auf Strukturqualität und eigenes Gestaltungsvermögen legen. Der Estrich im Erdgeschoss stammt aus dem Baujahr. Durch die zweifache horizontale Bitumen-Isolierung wurde zudem bereits beim Bau ein Feuchtigkeitsschutz berücksichtigt.
Modernisierungen wurden punktuell bereits umgesetzt: Die Badezimmer sowie die Terrasse wurden im Jahr 2024 erneuert. Teilbereiche verfügen über Parkettboden. Das Dach ist mit Glaswolle gedämmt, eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung ist vorhanden. Die Fenster stammen überwiegend aus 1996, die Heizungsanlage wurde im Jahr 2012 erneuert. Ein Glasfaseranschluss liegt bereits an.
Im Obergeschoss steht ein Balkon zur Verfügung, im Außenbereich befinden sich ein gepflegter Garten sowie ein Garagenstellplatz. Die Energieeffizienzklasse liegt aktuell bei G (241,6kWh). Die vorhandene Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten.
Die jährliche Grundsteuer beträgt 326,96€.
Makrolage
Die Immobilie befindet sich in Eisenberg, einer begehrten Verbandsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen Grünstadt und Kirchheimbolanden und verfügt über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, medizinische Versorgung, Restaurants, Banken sowie sämtliche Bildungsangebote (Kitas, Grundschule, weiterführende Schulen) sind im direkten Umfeld der Stadt vorhanden.
Durch die Nähe zur A6 besteht eine sehr gute Anbindung in Richtung Kaiserslautern, Mannheim, Ludwigshafen und Frankfurt. Auch mit dem ÖPNV ist Eisenberg sehr gut angebunden – der Bahnhof ermöglicht regelmäßige Zugverbindungen Richtung Bingen, Grünstadt und Frankenthal. Die Region ist zudem geprägt durch die direkte Nähe zur Pfalz, einem der beliebtesten Wohn- und Naherholungsräume in Südwestdeutschland.
Mikrolage
Die Richard-Wagner-Straße befindet sich in einem ruhigen, überwiegend wohngeprägten Umfeld von Eisenberg. Das Wohngebiet zeichnet sich durch ein angenehmes, familienfreundliches Umfeld mit aufgelockerter Bebauung und überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern aus. Der Straßenverkehr ist hier gering, wodurch eine hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität gegeben ist.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Kindergärten sind bequem in kurzer Distanz erreichbar, ebenso Freizeitflächen, Grünbereiche und Naherholung rund um Eisenberg. Die Lage verbindet somit ruhiges Wohnen mit guter Erreichbarkeit des Zentrums sowie schneller Anbindung an das regionale Verkehrsnetz.
Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1974 steht auf einem großzügigen Grundstück mit rund 750 m² Fläche und bietet nach dem Ausbau in den 1980er-Jahren eine Wohnfläche von ca. 164 m². Das Haus ist voll unterkellert und überzeugt durch eine solide Bausubstanz mit klassischem Wohnkomfort und weiterem Ausbaupotenzial. Errichtet in massiver Bims-Hohlblockbauweise mit Stahlbetondecke zwischen Keller und Erdgeschoss sowie Holzbalkendecke im Obergeschoss, bietet die Immobilie eine stabile Grundlage für Eigennutzer, die Modernisierung und individuelle Gestaltung schätzen. Eine zweifache horizontale Bitumen-Isolierung sorgt bereits seit dem Baujahr für Feuchtigkeitsschutz. Modernisierungen wurden teilweise umgesetzt: So wurden die Badezimmer und die Terrasse im Jahr 2024 erneuert, das Dach ist mit Glaswolle gedämmt, eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung ist vorhanden. Die Fenster stammen überwiegend aus dem Jahr 1996, die Heizungsanlage wurde 2012 erneuert. Teilbereiche verfügen über Parkettboden, ein Glasfaseranschluss ist ebenfalls bereits vorhanden. Im Obergeschoss steht ein Balkon zur Verfügung, im Außenbereich bietet der gepflegte Garten mit Garagenstellplatz zusätzlichen Komfort. Die vorhandene Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten. Die Energieeffizienzklasse liegt bei G (241,6 kWh/m²a), die jährliche Grundsteuer beträgt 326,96 €. Eine Immobilie mit solider Substanz und Potenzial – ideal für Käufer, die Wert auf Strukturqualität und eigenen Gestaltungsfreiraum legen.