Altbau-Charme in Speyerer Toplage - Ästhetisch. Stilecht. Wertstabil.

Altbaucharme in Speyer: 4-Zimmer-Wohnung mit hohen Decken, Gartenanteil und 112 m² Wohnfläche. Ruhige Lage, vermietet, mit Entwicklungspotenzial.

339.000€

279.000€

Verkauft
Schlafzimmer
Badezimmer
1
Fläche (m2)
112
Baujahr
1901
Renoviert
Standort
Speyer
Miete
Klimaanlage
Heizung
Energieeffizienzklasse
E
Anzahl Stellplätze
02
Info

Objektbeschreibung

Altbauwohnung mit Garten in Speyer – Charakter trifft Potenzial

Diese charmante 4-Zimmer-Wohnung liegt im ersten Obergeschoss eines stilvollen Eckhauses aus dem Jahr 1901 – mitten in einem der architektonisch reizvollsten Altbauviertel von Speyer. Die historische Fassade mit ihren Sandsteinrahmungen, das elegante Eisenbalkongeländer und die klare Gliederung verleihen dem Gebäude eine Präsenz, wie man sie heute nur noch selten findet.

Mit ca. 112 m² Wohnfläche und zusätzlichen 37 m² privatem Gartenanteil bietet die Wohnung viel Raum für eigene Ideen. Der klassische Grundriss mit hohen Decken und großzügigen Zimmern ist ideal für alle, die Altbauflair schätzen und bereit sind, neue Lebensqualität durch Sanierung und Gestaltung zu schaffen.

Die Wohnung ist vermietet, was sie auch für Kapitalanleger interessant macht. Die Ausstattung ist einfach, aber funktional: eine vorhandene Einbauküche, ein Tageslichtbad, ein Abstellraum sowie ein Keller gehören dazu. Geheizt wird mit einer Gas-Zentralheizung.

Die Lage besticht durch ruhige Seitenstraßen mit gewachsenem Altbaubestand, viel Grün und urbanem Flair. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und das historische Zentrum von Speyer sind bequem erreichbar – ein ideales Umfeld für alle, die das städtische Leben mit architektonischem Charme verbinden möchten.

(Da aktuell keine Hausverwaltung zugeschaltet ist, wurden die Rücklagen von den Eigentümerin selbst aufgebaut.
Aktuell beläuft sich die Höhe der Rücklagen auf ca. 15.000€)

Lagebeschreibung

Makrolage
Speyer gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und liegt im südlichen Rheinland-Pfalz, direkt am Rhein. Mit knapp 50.000 Einwohnern ist die Stadt Teil der prosperierenden Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas. Die Nähe zu wichtigen Zentren wie Mannheim (ca. 20 km), Ludwigshafen (ca. 25 km) und Heidelberg (ca. 35 km) macht Speyer besonders attraktiv für Berufspendler und Familien, die eine gute Mischung aus urbanem Leben und historischer Kleinstadtatmosphäre suchen.

A61 und A65 verlaufen in unmittelbarer Nähe
Bundesstraßen B9 und B39 erschließen das Umland
Der Bahnhof Speyer Hbf ermöglicht regelmäßige Verbindungen in Richtung Karlsruhe, Mannheim und Neustadt a.d. Weinstraße
Der Flughafen Frankfurt ist in etwa einer Stunde erreichbar
Speyer überzeugt nicht nur durch Infrastruktur, sondern auch durch hohe Lebensqualität:

Historisches Flair mit UNESCO-Weltkulturerbe (Kaiserdom zu Speyer)
Vielfältiges Kulturangebot (Museen, Veranstaltungen, Altstadtfeste)
Naturnahe Freizeitmöglichkeiten wie der Rheinstrand, der Stadtwald oder der Domgarten
Familienfreundlichkeit durch zahlreiche Schulen, Kitas und Sportvereine
Die Stadt verfügt über ein breites Einzelhandelsangebot, moderne medizinische Versorgung und eine gewachsene soziale Infrastruktur. Auch Bildungseinrichtungen wie die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und vielfältige Weiterbildungsangebote runden das Bild einer zukunftsfähigen Stadt ab.

Mikrolage
Die Rützhaubstraße befindet sich im Herzen von Speyer und verbindet die Wormser Straße mit der Bahnhofstraße. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, was eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen in fußläufiger Entfernung bedeutet. Die Straße ist geprägt von einer Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern, darunter auch historische Altbauten mit charakteristischem Charme.

Verkehrsanbindung: Durch die Nähe zur Bahnhofstraße ist der Hauptbahnhof Speyer schnell erreichbar, was eine gute Anbindung an den regionalen und überregionalen Bahnverkehr gewährleistet.
Öffentliche Einrichtungen: In der Umgebung befinden sich verschiedene Arztpraxen, Apotheken und Dienstleister, die den täglichen Bedarf abdecken.
Bildungseinrichtungen: Schulen und Kindergärten sind in der näheren Umgebung vorhanden, was die Lage auch für Familien attraktiv macht.
Die Rützhaubstraße ist Teil eines geplanten Sanierungsprojekts der Stadt Speyer, das für die Jahre 2025/26 vorgesehen ist. Ziel ist es, die Straße in einen besseren Zustand zu versetzen und die Aufenthaltsqualität weiter zu steigern.

03
Galerie

iese charmante 4-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines repräsentativen Altbaus aus dem Jahr 1901 bietet rund 112 m² Wohnfläche und 37 m² privaten Gartenanteil. Hohe Decken, großzügige Räume und historische Details schaffen ein besonderes Wohnambiente – ideal für Liebhaber klassischer Architektur. Die Wohnung ist aktuell vermietet und eignet sich somit auch hervorragend als Kapitalanlage. Ruhig gelegen in einem der attraktivsten Altbauviertel Speyers, mit guter Anbindung und urbanem Flair.

Keine Bilder gefunden
04
Portfolio

Weiteres Portfolio

Gesamtes Portfolio